Teil 1 Lust statt Frust

Grundprinzipien eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts

Dieser Baustein vermittelt die „Basics“ eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts.

Hier erhalten die Teilnehmer nicht nur theoretische Grundlagen, mathematische Kompetenzen und Leitideen betreffend, sondern erproben diese auch praktisch in einem Workshop.

Auf die Kernprozesse des Mathematikunterrichts, von Einstieg bis Vertiefen, wird ausführlich mit vielen Beispielen aus der Unterrichtspraxis eingegangen.

Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei auch das produktive Üben mit unterschiedlichen Aufgabentypen.

Die Lehrgangsteilnehmer erhalten Anregungen für Aufgaben und Methoden, die direkt am nächsten Unterrichtstag einsetzbar sind.